top of page
Suche
Alle Themen


Dankbarkeit – Die leise Superkraft gegen Angst, Frust und innere Leere
Dankbarkeit ist mehr als ein Gefühl.Sie ist eine stille Superkraft, die unser Nervensystem beruhigt, unseren Blick weitet – und unser Herz öffnet.
Sarah Müller
2. Juni6 Min. Lesezeit


Der innere Zombie: Warum du manchmal komisch wirst, ohne es zu merken
Warum mache ich unnötige "Witze" auf Kosten anderer?
Warum kann ich kein Lob oder ein Kompliment aussprechen?
Willkommen in der Welt deiner Schatten. Keine Angst – das heißt nicht, dass du krank oder ein schlechter Mensch bist. Es heißt nur, dass du ein Mensch bist. Mit Geschichte. Mit Gefühlen. Mit Wunden. Und: Mit Heilungspotenzial.
Sarah Müller
28. Mai4 Min. Lesezeit


Gedankenkarussell? Willkommen im Oberstübchen-Express – und wie du wieder aussteigst
Kennst du das? Du willst schlafen, entspannen oder einfach nur in Ruhe einen Tee trinken – und plötzlich bist du auf Weltreise in deinem Kopf:
Was hat er gemeint, als er „Machs gut“ geschrieben hat?Herzlichen Glückwunsch, du fährst mit dem Gedankenkarussell – und zwar in der Looping-Version.
Sarah Müller
27. Mai3 Min. Lesezeit


Wenn es nicht sein soll - in Liebe loslassen
Viele Menschen erleben in ihren Beziehungen ein wiederkehrendes Muster: Sie fühlen sich immer wieder unglücklich verliebt, geraten an Partner, die sich distanziert verhalten, emotional nicht greifbar sind oder denen äußere Werte wie Status, Macht und Kontrolle wichtiger erscheinen als echte, tiefe Verbindung.
Sarah Müller
8. Mai2 Min. Lesezeit


Manifestation beginnt im Alltag
Oft ist es so, dass sie sich für eine gewisse Zeit voller Inspiration fühlen, aber dann in ihren gewohnten Alltag zurückkehren – mit den gleichen Gedanken, Gewohnheiten und Menschen, die sie eigentlich hinter sich lassen wollten.
Und genau hier liegt das größte Hindernis bei der Manifestation: Die eigene Energie wird nicht dauerhaft gehalten.
Sarah Müller
8. Mai2 Min. Lesezeit


Die Kraft des Atems - durch gezielte Atmung Ruhe finden
Die bewusste Atmung kann überall eingesetzt werden – am Schreibtisch, in der Warteschlange oder sogar auf der Toilette.
Sarah Müller
29. Apr.2 Min. Lesezeit
bottom of page